KlimaAlps
KlimaAlps ist ein grenzüberschreitendes Projekt – Österreich-Bayern mit dem Ziel, den Klimawandel den Menschen näher zu bringen. Drei Schwerpunkte stehen im Zentrum:
KlimaPädagogen: Weiterbildung von Natur-VermittlerInnen zu Klimawandel-VermittlerInnen – in sieben dreitägigen Ausbildungs-Modulen
- KlimaTope: Sichtbarmachen des Klimawandels in der Landschaft: Informationen, Lehrmaterialien, Anregungen zum Erforschen
- KlimaAlps-Netzwerk: Verbindung zwischen Wissenschaft, Bildung und politischen Entscheidungsträgern
detaillierte Projektbeschreibung unter: https://www.klimaalps.eu/das-projekt
Was bisher geschah:
Bereits Ende 2018 war natopia in das Projekt involviert. Anfang 2020 wurden wir beauftragt, das Thema „Moore im Klimawandel“ auszuarbeiten.
Das Reither Moor bei Seefeld haben wir als KlimaTop gewählt, um den Klimawandel in Mooren sichtbar zu machen.
Blogbeiträge zur Ausbildung der KlimapädagogInnen sowie zum Klimatop Reither Moor sind hier zu finden:
https://www.natopia-projekte.at/category/natopia-archiv/klimaalps/
Termine für das kommende Moor-Modul in Seefeld/Reith:
Mi, 12. -Fr, 15.7.2023
Mi, 10. -Fr, 12.7.2024
Weiterführende KlimaAlps – Links:
https://www.klimaalps.eu/ausbildung/modul-moore
https://www.klimaalps.eu/klimatope/reither-moor
https://www.klimaalps.eu/ausbildung
Kontakt: wolfgang.bacher@natopia.at