Naturpädagogik Seminare | natopia

Naturpädagogik Seminare

 

 

Naturpädagogik Seminar 2023

Natur begeistert! …, dieses Motto soll auch in unserem Seminar vermittelt und gelebt werden. Wir Naturpädagog:innen sind alle begeistert von der Vielfalt, Schönheit, Genialität und Wirkung unserer Natur und möchten das mit dir teilen. Insbesondere, damit du die Freude wiederum weitergeben kannst!

Erstmals findet heuer unser Naturpädagogik Seminar als viertägige, zusammenhängende und somit umfangreiche Ausbildung statt. So entsteht eine geballte und aufeinander aufbauende Abfolge von Hintergründen zu Pädagogik, Naturkunde,  naturpädagogischen Methoden, Praxisübungen und viel Erfahrungswissen. Mithilfe unserer bewährten, ansprechenden Materialien,  ausführlichen Reflexionen der Spiele und ihrer Varianten, Raum für Diskussion, Übung im eigenständigen Anleiten und natürlich dem Erleben mit viel Spaß entsteht ein stimmiges Gesamtpaket als Grundlage für eigene naturpädagogische Tätigkeiten. Denn eine gute Naturführung beginnt bei der genauen Planung und steckt im Detail: Wie starte ich am besten? Was kann ich tun, wenn etwas nicht funktioniert? Worauf muss ich bei verschiedenen Zielgruppen achten, und was hat es mit dem Ansatz „Forschendes Lernen“ auf sich? Das alles erfahrt ihr bei unserem Naturpädagogik Seminar auf eine Weise, die sowohl für Neulinge im Feld Naturvermittlung als auch für erfahrene Personen geeignet ist.

Inhalte des Naturpädagogik Seminars

Termine

Sa 4.- So. 5. Februar 2023 jeweils von 10:00-16:00 Uhr in Obernberg am Brenner (Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort)

Sa 6. – So 7. Mai 2023 jeweils von 9:00-16:00 Uhr im Biotop Mühlauer Fuchsloch bei Innsbruck, Kirchgasse 19. (Übernachtungsmöglichkeiten i. d. Nähe)

Zielgruppe

Alle Interessierte aus den Feldern: Jugendarbeit, Lehramt/ Schule, Kindergarten, Sozialpädagogik, Therapie, Biologie, Ökologie, Tourismus (insbesondere Natur- und Bergwanderführer:innen) und alle Naturbegeisterten

Investition  

für alle 4 Tage: 495€, für Student:innen (unter 27 mit Inskriptionsbestätigung) 400€

Auf Anfrage ist eine Teilnahme auch an nur einem der beiden Wochenenden möglich und kostet 280€.

Referent:innen

Verena Retter: Naturpädagogische Leitung Verein natopia, Biologin, Naturpädagogin

Kathrin Albrecht: Team Schule Verein natopia, Ökologin, Naturpädagogin

 

Kontakt & Information:

0676 32 31 872
kathrin.albrecht@natopia.at

Kathrin Albrecht
B.A. Umweltbildung