Fluss – Radtouren für Jugendliche von 12 – 16 Jahren

präsentiert von:

 

 

 

 

Nach inzwischen zwei Sommern im Sattel unter dem Motto „Spiel, Spaß, Sport und was Sinnvolles“ wollen wir auch im Sommer 2023 wieder dem Lauf der Flüsse folgen, diesmal von Isar, Loisach, Isel und Drau.
Neben der gemeinsamen Reise auf den Rädern stehen Spaß, Action und Naturschutzarbeit bei mobilen Umweltbaustellen auf dem Programm. Unsere Devise: nicht labern, sondern machen! Wir übernachten in Zelten, für Essen wird gesorgt. Auch 2023 sind drei Etappen (je eine Woche) geplant, für die bald die Anmeldung für motivierte Teilnehmer*innen startet – Bist du dabei?

 

 

Geplante Etappen 2023:

31.7. bis 5.8.2023 – Isar / Loisach , von der Quelle zur Quelle:  Scharnitz – Wolfratshausen – Biberwier

7.8. bis 12.8.2023 – Isel / Drau:  von Matrei bis Villach, mit Aufstieg zum Gletscher im Nationalpark Hohe Tauern

14.8. bis 19.8.2023 Drau:  von Villach nach Maribor

Kosten: Als Projekt der Alpenkonvention können wir die Kosten für Übernachtung, Verköstigung und Programm übernehmen. Die Teilnehmer*innen müssen einverstanden sein, dass wir ihre Fotos, Videos und Erfahrungen verwenden dürfen. Wir führen persönliche Interviews.

Ausrüstung: eigenes normales Fahrrad, Tourenausrüstung Satteltaschen und Zelt.

Anforderungen: Die Radtour ist keine Sportveranstaltung. Alle Strecken sind für Alltagsradler gut zu bewältigen. Wir wollen mit Menschen aus der Region in Kontakt kommen und die Auswirkungen von Wasserkraftwerken, Tourismus und Klimawandel diskutieren. Den Rahmen für all diese Aktivitäten bildet eigenverantwortliches Radfahren. Wir wollen alles, was wir brauchen selbst transportieren und damit emissionsfrei und aus eigener Kraft unterwegs sein.

Teilnehmer*innen können einzelne Etappen mitfahren oder auch mehrere.
Weitere Infos und Bewerbungen um einen Mit-Rad-Platz bei: magnus.lantschner@natopia.at,  Tel.: 0043 69910670085.

Wir freuen uns auf dich!!

 

 

 

mit freundlicher Unterstützung von:

 


Impressionen vom Jahr 2022

Den besten Eindruck von unserer Tour bekommt ihr auf unserem eigenen Instagram Account @radtopiatour. Dort findet ihr viele tolle Bilder und Videos, denn der sinnvolle Umgang mit Smartphones sowie Nutzen und Gefahren sozialer Medien war Teil des Projekts.

>Videos ansehen

Etappe Inn 26.7. bis 30.7.2022 von Innsbruck bis Rosenheim

Highlights: Naturschutzarbeit, Ausgleichsmaßnahmen für Brenner Zulaufstrecke,

Radl foarn, Sschwimmen, Boot fahren, Tandemfliegen,…

Themen: Ausbau Bahnstrecke Brennerzulauf, Verkehrssituation

 

1._Etappe Lech 1.8. bis 6.8.2022 von Steeg bis Füssen

Highlights: Exkursionen und Naturschutzarbeit im Naturpark Tiroler Lech, tolle Radwege & tolle Schlafplätze, Canyoning,…

Themen: Naturschutz heute: welchen Naturschutz wollen wir?

Treffpunkt: Bahnhof Reutte

 

2._Etappe Lech 8.8. bis 13.8.2022 von Füssen bis Marxheim (Mündung Lech in die Donau)

Highlights: Exkursion und Naturschutzarbeit im Naturpark Lech Schleife, Hochseilgarten,

Freiluft-Radlkino auf der Schotterbank,…

Themen: Wasserkraft zur Stromerzeugung, Besuch des Wasserkraftmuseums in Langweid


 

Impressionen vom Jahr 2021

Fotoalbum INN-Radtour 2021