Suche
Login
Wir sind Natopia
Geschäftsstelle
Teams
Team Innsbruck
Team Kufstein
Team Lechtal
Team Kaunergrat
Team St. Johann
Team Ötztal
Team Zillertal
Team Osttirol
ExpertInnen
unser Leitbild
Vorstand
Partner
Für Schulen
mehrtägige Naturerlebnistage
Erlebnisunterricht
4 Jahreszeiten
halbtägige Naturtage
Kindergarten
Natur im Winter
Ökosystemleistungen
Newsletter / Lehrerservice
Folder 2022
natopia to go – Downloads
Kurse & Seminare
Naturpädagogik Seminare
Tiroler NaturführerIn
Natur im Fokus
Projekte
Mühlauer Fuchsloch
Das Mühlauer Geistchen
natopia Wunschkonzert
INNsieme
Thereses Wildnis
IKB – Wasserprojekt
KlimaAlps
viel – falter
Initiative Wildbienen
Inn- und Lech-Radtouren für Jugendliche von 12 – 16 Jahren
Achtung Weiderost!
Projektearchiv
Naturpädagogik Naturschutz grenzübergreifend / Projekt AB228
Naturwissen macht KlimaFit
Blühendes & summendes Wipptal
FAST 2
Interreg – Umweltbildung grenzübergreifend
Nature Watch
Igel im Garten – Citizen Science
Veranstaltungen
Login
Wir sind Natopia
Geschäftsstelle
Teams
Team Innsbruck
Team Kufstein
Team Lechtal
Team Kaunergrat
Team St. Johann
Team Ötztal
Team Zillertal
Team Osttirol
ExpertInnen
unser Leitbild
Vorstand
Partner
Für Schulen
mehrtägige Naturerlebnistage
Erlebnisunterricht
4 Jahreszeiten
halbtägige Naturtage
Kindergarten
Natur im Winter
Ökosystemleistungen
Newsletter / Lehrerservice
Folder 2022
natopia to go – Downloads
Kurse & Seminare
Naturpädagogik Seminare
Tiroler NaturführerIn
Natur im Fokus
Projekte
Mühlauer Fuchsloch
Das Mühlauer Geistchen
natopia Wunschkonzert
INNsieme
Thereses Wildnis
IKB – Wasserprojekt
KlimaAlps
viel – falter
Initiative Wildbienen
Inn- und Lech-Radtouren für Jugendliche von 12 – 16 Jahren
Achtung Weiderost!
Projektearchiv
Naturpädagogik Naturschutz grenzübergreifend / Projekt AB228
Naturwissen macht KlimaFit
Blühendes & summendes Wipptal
FAST 2
Interreg – Umweltbildung grenzübergreifend
Nature Watch
Igel im Garten – Citizen Science
Veranstaltungen
Anfrage Wildbienen
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
*
Vorname
Nachname
Telefonnummer
*
E-Mail
*
Schule
*
Klasse
*
Anzahl der SchülerInnen
*
Wunsch - Buchungstag
*
Uhrzeit (Dauer: 3 Stunden)
*
Alternative Terminmöglichkeit(en) incl. Uhrzeit
*
Die Angabe von Alternativ-Terminen hilft uns, falls Ihr Erstwunsch nicht möglich sein sollte. Auch mit Angaben wie "immer Dienstags", oder "am besten Vormittags zw. 9:00 und 12:00" können wir Ihnen schneller einen passenden Termin anbieten.
Bei uns sind Beamer/Laptop/PC/Smartboard vorhanden (Präsentation)
*
ja
nein
Es besteht die Möglichkeit, den Werkraum zu benutzen
*
ja
nein
Website
Absenden
Blog
natopia Ohrwurm
Natopia Förderer werden