Suche
Login
Wir sind Natopia
Geschäftsstelle
Teams
Team Innsbruck
Team Kufstein
Team Lechtal
Team Kaunergrat
Team St. Johann
Team Ötztal
Team Zillertal
Team Osttirol
ExpertInnen
unser Leitbild
Vorstand
Partner
Für Schulen
mehrtägige Naturerlebnistage
Erlebnisunterricht
4 Jahreszeiten
halbtägige Naturtage
Kindergarten
Natur im Winter
Ökosystemleistungen
Newsletter / Lehrerservice
Folder 2022
natopia to go – Downloads
Kurse & Seminare
Naturpädagogik Seminare
Tiroler NaturführerIn
Natur im Fokus
Projekte
Mühlauer Fuchsloch
Das Mühlauer Geistchen
natopia Wunschkonzert
INNsieme
Thereses Wildnis
IKB – Wasserprojekt
KlimaAlps
viel – falter
Initiative Wildbienen
Inn- und Lech-Radtouren für Jugendliche von 12 – 16 Jahren
Achtung Weiderost!
Projektearchiv
Naturpädagogik Naturschutz grenzübergreifend / Projekt AB228
Naturwissen macht KlimaFit
Blühendes & summendes Wipptal
FAST 2
Interreg – Umweltbildung grenzübergreifend
Nature Watch
Igel im Garten – Citizen Science
Veranstaltungen
Login
Wir sind Natopia
Geschäftsstelle
Teams
Team Innsbruck
Team Kufstein
Team Lechtal
Team Kaunergrat
Team St. Johann
Team Ötztal
Team Zillertal
Team Osttirol
ExpertInnen
unser Leitbild
Vorstand
Partner
Für Schulen
mehrtägige Naturerlebnistage
Erlebnisunterricht
4 Jahreszeiten
halbtägige Naturtage
Kindergarten
Natur im Winter
Ökosystemleistungen
Newsletter / Lehrerservice
Folder 2022
natopia to go – Downloads
Kurse & Seminare
Naturpädagogik Seminare
Tiroler NaturführerIn
Natur im Fokus
Projekte
Mühlauer Fuchsloch
Das Mühlauer Geistchen
natopia Wunschkonzert
INNsieme
Thereses Wildnis
IKB – Wasserprojekt
KlimaAlps
viel – falter
Initiative Wildbienen
Inn- und Lech-Radtouren für Jugendliche von 12 – 16 Jahren
Achtung Weiderost!
Projektearchiv
Naturpädagogik Naturschutz grenzübergreifend / Projekt AB228
Naturwissen macht KlimaFit
Blühendes & summendes Wipptal
FAST 2
Interreg – Umweltbildung grenzübergreifend
Nature Watch
Igel im Garten – Citizen Science
Veranstaltungen
Feedback natopia-Seminare
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Ich habe über folgenden Weg vom natopia-Seminar erfahren:
Homepage
Newsletter
Instagram
Facebook
Freunde, Familie, Kollegen,...
anderes ->gerne ins Feld darunter schreiben (und auch, wo du zukünftig gerne von so einem NP-Seminar erfahren würdest)
Bitte auswählen, Mehrfachnennungen möglich.
Feedback natopia Seminar:
Was soll auf dem Programm stehen, worauf soll besonders eingegangen werden? Was hat dir gefehlt?
Neue natopia Seminare:
Wir überlegen, unser Seminar-Angebot zu erweitern. Wozu würdest du gerne ein Seminar besuchen? Welche (naturpädagogischen) Themen interessieren dich besonders?
Referent:innen
Was können sie verbessern? Was hättest du dir von ihnen noch gewünscht? Was hat dir bei ihnen (nicht) gut gefallen?
Den Preis für das Seminar fand ich:
passend
zu hoch
ich hätte auch mehr gegeben
Was soll natopia unbedingt weiter so machen /Was hat dir besonders gut gefallen?
SENDEN
Blog
natopia Ohrwurm
Natopia Förderer werden