Blühendes und summendes Wipptal Workshops
Wildbienen-Workshop: Wildbienen fördern!
Naturpädagogin Uschi Rauch lädt zu einem Einblick in die wunderbare Welt der Wildbienen. Wie leben Wildbienen? Wozu brauchen wir Wildbienen? Wie kann ich Wildbienen in meiner Umgebung fördern? Wir basteln gemeinsam eine Nisthilfe, zeigen worauf es bei der Wahl von Material und Standort ankommt und geben Tipps, um Gärten interessanter für Insekten zu gestalten.
Termine:
08. April 2018 (14:00 – 17:00): NMS Matrei oder
22. April 2018 (14:00 – 17:00): Bildungshaus St.Michael
————————————————————————————————-
Ein Heim für Wildbienen!
Die Lebenshilfe Steinach produziert hochwertige Nisthilfen als Lebensraumrequisiten für Wildbienen, die in Hohlräumen nisten. Worauf muss man beim Bau von Nisthilfen achten, was ist die richtige Ausstattung und sinnvolle Anbringung? Die Lebenshilfe Steinach lädt uns zu einem Einblick in ihre Werkstätte ein. Naturpädagogin Uschi Rauch verrät, was Wildbienen zum Überleben brauchen und wie wir sie fördern können.
Termin:
26. April 2018 (14:00 – 17:00): Lebenshilfe Steinach
————————————————————————————————-
Wildbiene & Mensch – Wege zum Miteinander
Erfahren Sie Wissenswertes zu Wildbienen aus erster Hand! Der Biologe und Wildbienenexperte Mag. Timo Kopf stellt vor, wie ein Miteinander von Wildbienen und Mensch funktionieren kann. Im Anschluss entdecken und erkennen wir bei einem Spaziergang um den Kraftsee Wildbienen.
Termin:
06. Mai 2018 (14:00 – 17:00): Bildungshaus St.Michael
——————————————————————————————————-
Die Teilnahme der Workshops ist kostenlos. Um Anmeldung unter wildbiene@natopia.at wird ersucht.
Die Aktionstage werden im Rahmen des Projektes „Blühendes und summendes Wipptal“ durchgeführt und finanziell durch die Europäische Union (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums; ELER), Bund und Land (Tiroler Naturschutzmittel) unterstützt.
Nähere Informationen unter wildbiene@natopia.at und unter http://www.natopia.info/home/und-mehr/bluehendes-und-summendes-wipptal.html